Die Engellehre anhand
der liturgisch-kultischen
Verehrung
Die sieben Erzengel in der Kirche von
Birkenstein
In den Ostkirchen werden die Engel in wesentlich mehr Textstellen im Gebet während des liturgischen Jahres erwähnt und mit viel mehr Festtagen ihrer zu Ehren gefeiert als in der Westkirche. Auch werden die Engel viel mehr in Bildern verehrt. Die Ostkirche kennt in ihren Bildern bis zu acht Erzengel. Die Namen der sieben Erzengel sind: Michael, Gabriel, Raphael, Uriel, Jehudiel, Barachiel und Salathiel. Als 8. Erzengel Jeremiel.
In deutschsprachign Ländern gibt es vereinzelt Kirchen, in
denen die 7 Erzengel dargestellt sind. So sind in der Kirche von Mettenheim bei
Mühldorf (Bayern), in der Kirche von Mattsies, in der Kirche von Weilheim
und in der Martinskirche von Pfaffenhofen an der Roth
die sieben Erzengel mit Name und Attribut dargestellt.
In den Kirchen von Kempten, Ellmau in Tirol. Ottobeuern, der Wieskirche, der Kirche Maria unter den vier Säulen in Innsbruck,
von Scheyern,
und von Birkenstein und der Ursulinenkirche in Linz an der
Donau sind die Sieben
Erzengel nur mit Attribut gezeichnet
und in der Unterkirche von Ötz im Ötztal in Tirol, der Kapelle St.
Michael, sind nur namentlich gekennzeichnet
Innerhalb der Neun Chöre der Engel sind die 7 Erzengel nur mit Atrributen
gemalt in der Michaelskirche zu Steyr in Oberösterreich und in der
Grabanlage des Hl. Grabes zu Ostern in Fischbachau,
und in
der norddeutschen Stadt Münster in der
ev. Johanneskapelle sind sie ohne Attribut und ohne Name dem Betrachter
dargeboten.
In der Klosterkirche St. Michael zu Paring in
Langquaid, Lkr. Kehlheim
ist der Engelchor über dem Priesterraum vor dem Hochaltar
als quadratisches Gemälde mit 12 Engeln dargestellt..
In den vier Ecken sind: St. Michael und St. Gabriel, Ein Posauenengel vom
jüngsten Gericht und der Seraph mit fammenden Herz.
Darunter in den vier Ecken kleine Puten auf den Vasen mit Je einem Lebensbaum,
gleich als Säulen.
Es ist eine Anspielung auf die himmlische Stadt, das himmlische Jerusalem.
Da die Attributenverteilung bei 12 Engel schwierig ist, wurden auch die
Attribute der 7 Erzegel verwendet.
Die Engel mit den attributen der Sieben Erzengel:
![]()
Michael
mit Schwert und Schild |
![]()
Gabriel in
anbetender Haltung und Lilie in der Hand |
![]()
Raphael mit dem kleinen Tobias |
![]()
Ureiel bzw. Ariel in der Hand ein brennendes Herz haltend und
eine überlangen Schlüsssel |
![]()
Barachachiel ein Kind zum Himmel bringend |
![]()
Sealtiel mit Weihraucfass, Gott entgegenschwingend |
![]()
Jehudiel bring auf rötlichem Kisssen die Krone dar |
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home