Jesus war selber Gott
und ist so das Geheimnis der Erlösung
Für die ersten Christen ist die Identität, wer der Jesus in seiner innersten Wirklichkeit ist, schon klar: ER ist der vielgeliebte und einzige Sohn Gottes, der von den Propheten verheißene Messias.
![]() |
Und sie erzählten sich dazu die
Geschichte von der "Verklärung Jesu" Sechs Tage danach
nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes beiseite und führte sie auf einen
hohen Berg. Und er wurde vor ihren Augen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne,
und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht. |
Jesus hat seine Göttlichkeit erst durch seine Auferstehung und Himmelfahrt ganz geoffenbart. |
|
Weil er Gott und Mensch ist, konnte er durch Sein Erdenleben und durch seinen grausam erlittenenen Tod am Kreuz die Menschen vor der Sünde retten. So schreibt Petrus in seinem ersten Brief: "Denn auch Christus ist der Sünden wegen ein einziges Mal gestorben, er, der Gerechte, für die Ungerechten, um euch zu Gott hinzuführen; dem Fleisch nach wurde er getötet, dem Geist nach lebendig gemacht." (1 Petr 3,18) und Paulus in seinem Brief an die Römer: "Gott aber hat seine Liebe zu uns darin erwiesen, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren." (Röm 5,8). Die ersten Christen bekennen im ältesten Glaubensbekenntnis (1 Kor 15,3-5): Christus ist für unsere Sünden
gestorben, und im ersten Brief an Timotheus schreibt Paulus den Hymnus: (3,16) Wahrhaftig, das Geheimnis unseres Glaubens
ist groß: |
|
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home