Willst du betrachten und dich anleiten lassen,
wie du mit diesem Gott persönlich in Kontakt treten kannst,
so lese und erwäge folgende 4 Punkte:
Zu einem Leben in der Gemeinschaft mit Gott gibt es nur einen Weg. Aber jeder Mensch wird auf diesem Weg anders geführt. Dabei haben sich die vier Schritte, die im folgenden geschildert werden, als eine hilfreiche Leitlinie erwiesen.
Gott liebt Sie
Gott möchte, dass Sie ihn kennen lernen
Was ist Sünde? Die Auflehnung oder Gleichgültigkeit gegenüber Gott.
Die fehlende Gemeinschaft mit Gott.
Was sind die Folgen der Sünde? Der Tod vor Gott
Jesus Christus ist für uns Mensch geworden
Jesus Christus starb stellvertretend für uns
Jesus ist von den Toten auferstanden
Diese Gemeinschaft ist Gottes Geschenk und wird erlebt, wenn wir Jesus unser Vertrauen schenken.
Sie können jetzt Ihr Leben bewusst Jesus Christus anvertrauen.
Was geschieht, wenn Sie Ihr Leben Jesus Christus anvertrauen?
Neues Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes
Gewissheit des ewigen Lebens in Gemeinschaft mit Gott
Praktische Hinweise für ein Leben mit Christus
Das christliche Leben ist ein Wachstumsprozess. Ihre Beziehung zu Christus vertieft sich, wenn Sie ihm in den Einzelheiten Ihres Lebens immer mehr vertrauen lernen. Dazu einige Ratschläge:
- Versuchen Sie Ihr Leben als Christ nicht aus eigener Kraft zu leben, sondern leben Sie fröhlich und zuversichtlich aus der Kraft des Heiligen Geistes. Nehmen Sie täglich die Vergebung in Anspruch, die Ihnen in Jesus Christus zugesprochen ist.
- Machen Sie Ihren Glauben nicht abhängig von Ihrem Temperament, Ihren Gefühlen und wechselvollen Erfahrungen. Diese sind nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist die Verheißung Gottes in seinem Wort. Der Christ lebt im Glauben.
- Lesen Sie täglich einen Abschnitt aus der Bibel. Beginnen Sie zum Beispiel mit dem Johannesevangelium. Nehmen Sie dazu eine Bibellesehilfe zur Hand.
- Beginnen und schließen Sie den Tag mit einem Gebet. Bleiben Sie im Gespräch mit Gott. Jede Freundschaft will gepflegt werden, auch die Gemeinschaft mit Gott.
- Christsein ist keine Privatsache. Suchen und pflegen Sie den Kontakt mit anderen Christen.
- Behalten Sie Ihren Glauben nicht für sich, sondern lassen Sie andere Menschen an Ihrem neugefundenen Leben mit Christus teilhaben.
- Setzen Sie die Gaben, die Gott Ihnen gegeben hat, für das Wohl anderer Menschen ein. Denn Glaube und Liebe sind eine Einheit.
- Nehmen Sie die Angebote der Gottesbegegnung wahr, die Ihnen in den Sakramenten der Kirche geschenkt wird:
- Die Taufe empfangen, und danach gemäß dem Taufversprechen täglich leben.
- Die Eucharistiefeier besuchen, wenigstens jeden Sonntag, mit den anderen Christen Gott danken und sein Wort hören, sich mit dem Eucharistischen Christus zu vereinigen.
- Das Sakrament der Sündenvergebung regelmäßig empfangen, damit das Wort von Jesu Versöhnung spürbare Wirklichkeit bleibt
- Das Sakrament der Firmung leben, indem das Herz immer wieder dem Hl. Geist geöffnet wird.
- Wenn Sie ernstlich krank werden, die Salbung und das Gebet eines Priesters zur Heilung von Leib und Seele erbitten.
- Wenn berufen zum Dienst am sakramentalen Priestertum, sich Gott nicht verweigern.
- Wenn berufen zur Ehe, das Sakrament leben, indem Christus in seiner Treue und hingebenden Liebe zur Kirche nachgeahmt wird.
zurück Wollen Sie den Text ausführlicher lesen, dann weiter
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home